Alle Episoden

# 17 Deko a la Bolognese

# 17 Deko a la Bolognese

59m 37s

In dieser unterhaltsamen und informativen Episode diskutieren die Gastgeber über ihre kulinarischen Erfahrungen, insbesondere Bolognese Pizza und die Zubereitung von Bolognese-Sauce. Sie teilen geheime Rezepte für Rouladen und sprechen über persönliche Veränderungen, wie Frisuren und die Entdeckung des Schuhlöffels...

Ungeschnitten, Ungefiltert - Olme der Podcast!

Kapitel der Folge
00:00 - Bolognese-Pizza: Ein kulinarisches Experiment
06:02 - Rouladen und ihre Geheimnisse
12:00 - Der Schuhlöffel: Ein Lebensveränderer
22:01 - Rückblick auf den Podcast-Zwinger
27:24 - Vorbereitungen für die Dezember-Tour
34:27 - Lernen und Weiterbildung
40:52 - Der chaotische Schreibtisch
46:00 - Politische Diskussionen und gesellschaftliche Themen
51:02 - Vorweihnachtliche Vorbereitungen

#16 Podcast Swinger feat. Bunte Grütze

#16 Podcast Swinger feat. Bunte Grütze

60m 53s

Zusammen mit unseren Freunden Tobi und Flo mit ihrem Podcast "Bunte Grütze" haben wir diese fantastische Folge aufgenommen. Gemeinsam in Büdingen sitzend springen wir in gewohnter Form von Thema zu Thema. Mal ironisch, mal witzig aber auch ziemlich tiefgründig. Von Karneval zu aktueller Politik und von Kultur im ländlichen Raum zum swingen.

Folgt uns auf Instgram und besucht unsere Freunde von "Bunte Grütze"

#15 Graue Schläfe

#15 Graue Schläfe

54m 54s

In dieser Episode diskutieren Oli und Merlin über ihre Erfahrungen mit Tipp-Ex und Schreibgewohnheiten, bevor sie in die Welt der Filmproduktion eintauchen. Sie teilen Anekdoten über Wildunfälle und deren Folgen, reflektieren über die 90er-Party-Tour und bereiten sich auf die nächste Weihnachtstour vor. Abschließend philosophieren sie über die Zeit und wie schnell das Jahr vergangen ist.

Ein Gespräch am Montag Abend - vor der US-Wahl und soweiter...

Wie immer ungeschnitten, roh und voller Elan.

Olme - der Podcast!

#14 Gruselspass mit Merlin und Oliver

#14 Gruselspass mit Merlin und Oliver

58m 50s

In dieser Episode diskutieren Merlin und Oli über ihre Erfahrungen und Meinungen zu Horrorfilmen und Halloween. Sie reflektieren, wie sich ihre Ängste im Laufe der Jahre verändert haben und teilen persönliche Anekdoten über gruselige Erlebnisse. Zudem beleuchten sie die Traditionen rund um Halloween und die kulturellen Hintergründe, die mit diesem Fest verbunden sind. In dieser Folge sprechen die Moderatoren über die gruselige Welt der Käfer, die Angst vor dem Tod und die Traditionen rund um Halloween, einschließlich des Kürbisschnitzens. Eben aufgenommen und direkt online gestellt - ohne Schnitt und doppelten Boden.

Schreibt uns gerne eure Gruselgeschichten auf Instagram oder allen...

# 13 Hausparty im Kurzurlaub

# 13 Hausparty im Kurzurlaub

56m 47s

In dieser Episode diskutieren Oli und Merlin über die Bedeutung von feuchtem Toilettenpapier, Technik und Aberglaube, bevor sie ein Halloween-Special ankündigen. Sie teilen ihre Urlaubsberichte und Erlebnisse, insbesondere Olis Filmdreh und die Premiere in Warschau, und sprechen über die Zukunft des Films und die geplante Deutschlandpremiere. Sie diskutieren über verschiedene Themen, darunter die Entwicklung ihrer Podcast-Follower, das Feedback zu E-Bikes, persönliche Erfahrungen mit Zeitverschiebungen, die bevorstehenden US-Wahlen und Reiseziele. Außerdem teilen sie ihre Vorlieben für Kürbisgerichte und die Weihnachtszeit sowie amüsante Erinnerungen an Hauspartys. In dieser Episode reflektieren die Gastgeber über ihre Erinnerungen an Hauspartys in der Jugend, die Herausforderungen...

#12 Set-Bike

#12 Set-Bike

50m 13s

In dieser Episode diskutieren Merlin und Oli über die Vor- und Nachteile von E-Bikes, deren Einfluss auf die Gesellschaft und die persönliche Nutzung. Sie reflektieren über die Bedeutung von E-Bikes für ältere Menschen und die Herausforderungen des Radfahrens in ihrer Region. Im zweiten Teil der Episode gibt Oli Einblicke in den Filmdreh, die Herausforderungen und den kreativen Prozess, der hinter der Produktion steckt. Wie immer springen die Beiden von Thema zu Thema wie zum Beispiel: Ihre persönlichen Erlebnisse, Urlaubspläne und die Bedeutung von Traditionen. Sie reflektieren über ihre Erfahrungen beim Oktoberfest, Wanderungen in der Natur und unerwartete Begegnungen. Zudem teilen...

#11 Lebkuchen-Hüpfburgen-Moas

#11 Lebkuchen-Hüpfburgen-Moas

37m 51s

In dieser Episode diskutieren Oli und Merlin über verschiedene Themen, die von der Kindheitserinnerung an Popeye bis hin zu den Herausforderungen bei der Vorbereitung eines Drehs reichen. Sie reflektieren über gesellschaftliche Themen, die Bedeutung von Kunst und Kultur, sowie über persönliche Alltagsbegegnungen, die Freude und Humor in das Leben bringen. Die beiden sprechen auch über ihre Erfahrungen mit Bier und der Oktoberfest-Kultur, bevor sie zu den Themen Wandern und Naturerlebnisse übergehen. Am Ende der Episode wird die Wichtigkeit von Glücksmomenten und die Reflexion über das Leben thematisiert.

O-Töne
"Was macht die Begrifflichkeit Popeye mit dir?"
"Spinat ist gesund, aber Muskelmasse...

#10 Spuckbacke

#10 Spuckbacke

60m 24s

Die wohl längste Folge in der Geschichte von Olme, handelt vom oralen Ausfluss und dem kulturellen Umgang damit. Eine stressige Woche liegt hinter uns beiden und daher war uns nicht bewusst, dass es zu so einer heiteren und langen Folge kommt. Seid gespannt und schreibt uns bitte eure Meinung, Themenwünsche und Kritiken.

#9 Olme (fast) on Tour

#9 Olme (fast) on Tour

43m 23s

Henrike Strauch, Maren van Severin und Harald Steinke wären zu Gast bei dieser Folge gewesen. Waren sie auch, aber die Technik hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Darum fassen Merlin und Oli das tolle Gespräch am vergangenen Montag in dieser neuen Folge zusammen, wie immer ungeschnitten und ungefiltert. Dennoch wagen ihr Olme on Tour weiter zu verfolgen, Informationen folgen.