#60 Samenraub (feat. Tante Gladice)
Shownotes
Stargast: Tante Gladice alias Markus Schubert – eine der prägendsten Drag-Persönlichkeiten Hessens. Sie spricht über ihre Anfänge, über Travestie zwischen Courage und Komik, über den Weg von der Sparkasse auf die Bretter der Welt und über ihren Filmauftritt in der ARD.
Film-Tipp: „Meine Freundin Volker“ (ARD-Mediathek) – mit Tante Gladice, Axel Millberg und Kim Riedle.
Live on Stage: „Tante Gladice & cO – Weihnachtsspecial“ am 19. Dezember 2025 in Karben – Tickets gibt’s auf Eventfrog!
Weitere Themen der Folge: • Der wahre „Samenraub“ von Fulda • Travestie und CSD in Frankfurt • Adel, Büdingen und barocke Heimatliebe • Furze in der Kirche und Supermarkt-Dramen • Wie Merlin und Oli über Duschgewohnheiten philosophieren • Warum es manchmal nur eine heiße Dusche braucht, um den Tag zu retten
Transkript anzeigen
Merlin: wunderschönen guten Tag, guten Morgen, guten Abend an alle da draußen und an meinen kranken Co-Partner hier Olli!
Oli: Ja, ist zumindest eine Erkältung, aber es wird wieder... willkommen!
Merlin: Willkommen, willkommen! Wir haben gleich noch einen Gast, der hört uns auch schon ein bisschen zu, aber dazu gleich mehr. Ich habe erstmal eine kleine Einstiegsfrage für dich, Lieber. Was macht der Begriff, und jetzt bin ich sehr gespannt, wie deine Reaktion auswählt, der Begriff Vaterschaftstest mit dir?
Oli: Ja. Also ich hab glücklicherweise keine gemacht in den letzten 25 Jahren.
Merlin: Mhm. Und davor?
Oli: Ne, ich nicht. Aber was macht's mit mir? Also ganz, ganz ehrlich, im allerersten Moment denk ich an die Talkshows der 90er. Weil da in jeder zweiten Folge ging's einen Vaterschaftstest, der dann von Dr. Bla Bla Bla gemacht wurde. Und zu 99,9 Prozent dann ist die Musik, das Licht hat sich verändert. Und dann haben die Protagonisten gesagt bekommen, sind Sie der Vater nicht? Weißt du? Und dann kam ...
Merlin: Bingo, geht bei mir ganz gut aus.
Tante Gladice: zu 99,9 Prozent dann ist die Musik, das Licht hat sich verändert und dann haben die Protokonisten gesagt bekommen sind sie der Vater nicht? Und dann
Merlin: Ja ja.
Oli: Und dann kam dieses, wer kann es sein? Und schwupps Überraschung, die Tür geht auf, aber Hans Jürgen aus der Nachbarschaft ist der Vater. Und so war es. Skandale über Skandal. Ich hab das geliebt.
Tante Gladice: kam dieses, wer kann es sein und schwupps Überraschung die Tür geht auf, aber Hans Jürgen aus der Nachbarschaft ist der Vater und so war es. Skandale über Skandale, ich hab das geliebt. ich hab das, also ich war selber auch nie betroffen von einem Vaterschaftstest, von daher so persönlich.
Merlin: Mhm. Ja. Ja, hab das... Also ich war selber auch nie betroffen von einem Vaterschaftstest, also von daher so persönlich,
Oli: Hahahaha
Merlin: aber es kam sofort drauf. Aber warum ich auf diesen, ja, sagen wir mal, ungewöhnlichen Einstieg komme, ist, es kam vorhin eine Meldung bei mir auf Osthessen News. Und jetzt pass auf, die würde ich dir ganz kurz vorlesen und da bin ich gespannt, was du davon hässt. Freund... Nee, nee, nee, mehr Schwänchen sind nicht dabei.
Oli: Ja, ich bin gespannt. Das wird ja irgendwas mit Meerschweinchen, ne?
Merlin: Freund zum Vaterschaftstest geschickt, unter Halszahlung zu entgehen. Also da hat jemand, vor Gericht wird gerade verhandelt, hat jemand zum Vaterschaftstest wurde geladen und da hat er einen Kumpel hingeschickt, der so ähnlich aussieht und es ging auch durch. Bingo! Das ist krass und das ist aufgeflogen.
Oli: NEIN! Nein, keinen Unterhalt zahlen zu müssen. Das ist aber krass.
Merlin: Und jetzt kommt, pass auf, die Begründung des Mannes. Deshalb musste ich herrlich lachen. Vor Gericht gab der 45-Jährige zur Begründung für den gefälschten Vaterschaftstest an. Er kenne die Frau nicht, die behauptete, von ihm schwanger gewesen sein. Deren Behauptung aber habe ihn total schockiert. Gleichwohl hielt er es für möglich, dass er tatsächlich der Vater ihres Kindes sein könnte. Wie sich herausstellte, das kannst du dir nicht ausdenken, hatte er sich auf ein Inserat nice treffen. mit einer Prostituierten am Auerweier, also in Fulda, in deren Auto getroffen. Wegen einer erectilen Dysfunktion konnte er keinen Geschlechtsverkehr, wohl aber einen Sammeckus haben. Die Frau hat
Oli: eine erektiere Dysfunktion, das mal ganz kurz für alle zu erklären, bedeutet er hat keine Erektion bekommen mit diesem
Merlin: Bingo! Frau habe ihn mit der Hand befriedigt und dabei ein Kondom benutzt. Der Angeklagte vermutete, dass die Prostituierte ihre Freundin anschließend seinen Spemmer auf diesem Wege überlassen hat, die dann tatsächlich von ihm schwanger wurde. Dieser aber zu dieser Zeit in einer Flüchtlingsunterkunft gewohnt. Ist das krass? Ist das Hammer, oder? Ich muss...
Tante Gladice: die dann tatsächlich von ihm schwanger wurde, diese ab und zu in einer Flüchtlingsunterkunft gewohnt. Ist das krass? Bei euch in Osthessen geht es aber ab. Das das Thema des Tages.
Oli: bei euch in Osthessen geht es aber ab. Das ist doch schon das Thema des Tages. Herzlich willkommen zur Folge 60 von Deutschlands zukünftigst erfolgreichem Podcast.
Tante Gladice: Willkommen zu Folge 60 von Deutschlands zukünftigst erfolgreichen Podcast. Da hilft uns jemand dabei. haben jemand, der uns gerade zuhört und schon in der Leitung ist. Markus, kannst du uns hören?
Merlin: Ja und da hilft uns ja jemand dabei. haben jemand, der uns gerade zuhört und schon in der Leitung ist. Markus, kannst du uns hören?
Oli: Ja!
Tante Gladice: Ja ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha
Oli: Wunderschönen guten Tag und für alle, die jetzt nicht wissen, wer ist Markus, das ist Markus Schubert, eine von Deutschlands erfolgreichsten Drag Queens und Travestiestars Tante Klettis. Guten Tag!
Tante Gladice: Ich habe gerade schon noch fertig filmen wollen. hatte bisher auch noch keinen Vaterschaftstest machen müssen in der Tat.
Merlin: Siehste, siehste, sind wir schon zu dritt, sind wir schon mal.
Tante Gladice: Es ist also, weißt du, die sind alle ganz glücklich, dass sie uns haben, glaube ich.
Oli: Aber wäre es aber wäre es wäre es theoretisch möglich?
Tante Gladice: Wie theoretisch? Die Verbindung ist gerade ganz schlecht.
Oli: Also wir... Wär's denn theoretisch denkbar, dass du theoretisch Vater von einem Kind sein könntest aus früheren Jahren?
Tante Gladice: Nein, also ich habe mir immer gerne Kinder gewünscht, das muss ich ganz ehrlich sagen, das schon. Aber leider, leider hat sich das nie so wirklich ergeben. Und dann stand ja auch noch mal in der Partnerschaft auch irgendwann mal Adoption bei uns im Raum. Aber das scheiterte dann eben auch an dem Willen des Gegenüber. Und somit blieben wir und ich bisher in meinem Leben kinderlos. Leider, leider. Und auch zum Leidwesen meiner Mutter. die dann gerne Großmutter geworden wäre, aber...
Oli: Aber geschickt so ein bisschen an der Frage vorbei geantwortet. Das war jetzt ja nicht...
Merlin: Hahaha!
Tante Gladice: Na ja, seit Boris Becker wissen wir, dass Samenraub natürlich immer passieren kann. Olli, vielleicht laufen ja...
Merlin: Stellt euch doch mal vor, du kriegst auf einmal so ein Brief nach Hause geschickt, so mir vermuten, dass sie der Vater sind und dann, wann war das Jahr? Was war es ich? 2004? ich so Gott, was habe ich denn 2004 alles getrieben?
Tante Gladice: Ja. Auf was für einem Parkplatz muss ich da wohl gewesen sein? Hui!
Merlin: Hahaha! Also, das ist schon crazy. Aber schön, dass du heute bei uns bist. Und wie Olli dich ja eben gerade schon angekündigt hat, ihr zwei habt ja gerade ein unfassbar erfolgreiches Stück zwei Tage lang aufgeführt. Und es gibt eine Folgeveranstaltung, habe ich gehört, für die ich mich unbedingt bewerben möchte, auch dabei sein zu dürfen.
Oli: Ja unbedingt musst du dabei sein, nicht klar? Am 19.12. klärt es so Co-Weihnachts-Special.
Tante Gladice: Ja genau, das ist unser Weihnachtstermin. Genau. Und in der Kulturscheune Karten, kommst du einfach mal schei vorbei.
Merlin: Yes.
Oli: In der Co-
Merlin: Das kannst du aber glauben. Aber dann will ich dich jetzt erst mal... Wir haben uns ja persönlich tatsächlich noch nie gesehen. Weiß ich nicht, auf der Hochzeit von Olli warst du da, du warst bestimmt auch da. Ja.
Tante Gladice: Nee. Nee. Doch, da war ich da. Aber ich glaube, da haben wir uns also bewusst jetzt nicht so wirklich wahrgenommen. Und ich hätte gerne. Was war? Ich war nicht als Tante Klettester, aber unabhängig davon hätte ich natürlich trotzdem gerne Samenraub begangen. Aber du bist mir nicht zwischen die Finger gekommen.
Merlin: Ja, das kann gut sein.
Oli: Du warst aber auch natürlich nicht als Tante Klettis da.
Merlin: Also das heißt, ja, müssen wir uns tatsächlich unbedingt ja mal persönlich kennenlernen. Aber jetzt sind wir ja hier in einem Podcast. Warst du schon mal in einem Podcast?
Tante Gladice: Ja, also auf jeden Fall. Auf jeden Fall. Ich war schon in verschiedenen Podcasts, ja? Ja?
Merlin: Ja geil, geil. Das heißt, dann darf ich dich ja trotzdem ein bisschen ausfragen.
Tante Gladice: Ja, aber selbstverständlich. Die schlimmsten Themen haben wir ja schon durch.
Merlin: Also ich hör... Das stimmt, das stimmt. Ich hab jetzt gerade schon an so deiner Sprache, so ein bisschen an der Dialekte kriege ich schon raus, dass du auch aus dem hessischen Raum bist.
Tante Gladice: Ja, ja, ja, aber nicht aus dem katholischen Osthessen, sondern bei mir ist es dann doch der protestantische Frankfurter Raum. Ich bin waschig der Frankfurter genau und bin zwar in diesen, ich sage die original Frankfurter Sache, sind immer die Zonen Randgebiete, weil das natürlich so die nördlichen Stadtteile.
Merlin: Hm? Ja sauber. Woher? Direkt aus Frankfurt? Herrlich. Mmh.
Tante Gladice: Sie sind ja immer so bisschen ländlicher gewesen. gehörten hier oder waren die der Eschbach war ja schon mal eigene Stadt bis 1908. Lass mich nicht lüge in den 70er Jahren und dann ist es eingemeindet worden in Frankfurt. Genau, aber ja, bin, wasch ich der Frankfurter, ich lieb's, gell und Frankfurter Mädchen.
Merlin: Mmh. Das verbindet uns doch schon mal. Ich bin ja auch absoluter Frankfurter Fan. Ich komme ja auch nett. Ich wohne ja jetzt nur in Fulda. Ich bin jetzt nett an alle, jetzt hier in Fulda. Ich mag euch alle. Ja, ihr seid alle klasse. Aber ich muss immer wieder so betonen.
Tante Gladice: Die Barock statt Fuldaschee.
Merlin: Ja, es ist ein bisschen im Außebezirk. Also ich wohne wirklich im Zonerrandgebiet. Also ich habe Bayern quasi vor der Nase. ja, ja. ist so. Hier mit dem Fahrrad fahre ich fünf Minuten, bin ich über die Grenze. genau, ich komme aus der Wetterau. Genau. Ich bin in Beutinger, also Büdinger. Und ja, klar.
Tante Gladice: Ui, ui, okay, okay, ja, ja, ja. Aber du bist waschecht aus Frankfurt.
Oli: Aber du kommst ja auch aus Tevetera, ne?
Tante Gladice: Aus der Wetterau. Bühninger? Ja, aha, schick.
Merlin: Und ja, da bin ich aufgewachsen. Aber mittlerweile, wo die Liebe halt hinfällt, wohne ich hier in Fulda. Bitte.
Oli: ⁓ Ich
Tante Gladice: Hmm.
Oli: mich, da kannten wir uns schon, da warst du in Büttingen auf einer Beerdigung von irgendeinem Adels, von einer Adelsperson.
Tante Gladice: Ja, natürlich. Ja, von der Prinzessin von Hannover, die auch gleichzeitig Prinzessin von Isenburg war. die war ja ihres Zeichens hier in der Frankfurter Stadtpolitik in der FDP sehr, sehr aktiv und verwachsen und auch mit der Petra Roth ihres Zeichens, damals Oberböhrermeisterin, natürlich bestens befreundet und genau.
Merlin: Oha.
Tante Gladice: Und die ist leider, leider viel zu früh auch von uns gegangen und war eine ganz, ganz tolle Persönlichkeit. Und ich wusste das gar nicht, dass die eine Isenboget-Prinzessin eben war. ja, da dann auch natürlich in den Kreisen ihrer Ahnen dann auch entsprechend beigesetzt worden ist. Und da waren sie aber alle da. Da war also die von Metzlers, die
Merlin: Mmh. Mhm. War der Prinz von Anhalt der Achter?
Tante Gladice: Nein, der Prinz von Hessen. Und der war sogar der Donatus-Prinz von und zu Hessen, glaube ich mal. Der saß sogar neben mir.
Merlin: Gibt's
Oli: Aber Samer, du kanntest die jetzt ja nicht persönlich, oder? Du bist da ja hingegangen aus Neugier, oder?
Tante Gladice: Nein, ich kannte die natürlich. doch. hat ja immer uns auch richtig aktiv mitgearbeitet. Damals war ich Geschäftsführer von der Deutschen Multiple-Sklerose-Gesellschaft. Und da war sie natürlich bei dem Pfennig-Bazaar, der so eine Charity-Veranstaltung immer zugunsten der DMSG in Hessen war.
Oli: So!
Merlin: okay. Mhm.
Tante Gladice: war sie Mitorganisatorin, Mitbegründerin auch damals von dem Fennich-Bazar und ja eben im Kreis der Organisatorinnen ganz ganz obenauf mit Renate von Metzler damals. Ja ja. Und das war eine ganz ganz tolle Frau, die hat dann sogar auch beim Spargel schälen, das war auch so eine Benefizaktion beim Kaufhof damals.
Merlin: Anson.
Tante Gladice: mitgemacht und die war richtig bodenständig, eigentlich eine ganz herzliche, die ihr Herz auf die Zunge gedraht hat. Also ich habe sie nur miterlebt, wie sie mit der Bebbi sogar noch diskutiert hat. Sie sind nicht zu einem Ergebnis gekommen, was bei Bebbi ja auch nicht immer so ganz leicht ist. Aber Bebbi Labelle auch ihres Zeichens Frankfurter Travestie Künstlerin. genau, also die ist natürlich hier bei uns auch ein Begriff.
Merlin: Okay.
Tante Gladice: Und die zwei haben da wirklich damals auch schon heftigst immer mal schön diskutiert. Es war immer ein Traum, anzuerleben oder miterleben zu dürfen. Und es war eine ganz, ganz tolle Frau. die Prinzessin von Hannover.
Merlin: Klasse! Wahnsinn! Ich hab mit dem ganzen Adels... Ja, ich hab mit dem ganzen Adels... Oli, hast du mit dem Adel was zu tun? Also interessiert dich das?
Oli: Jetzt kommen wir auf ein Adel zu sprechen. Wie spannend, ne? Ich kam eben tatsächlich nur drauf wegen Büttingen und ich habe mich erinnert, dass der Markus mir das damals erzählt hat.
Tante Gladice: Wegen Büdingen, stimmt, da kannten wir uns aber. ja, ja. Und das war im Wald auch natürlich damals. bin ich das erste Mal überhaupt in Büdingen gewesen. Vorher war ich noch nie in Büdingen. Mittlerweile war ich ja sogar auf der Karnevalssitzung in Büdingen gewesen, was auch schön war. Danke, Oli, der hat ja da auch sehr, sehr gute moderiert.
Merlin: Das ist der Nabel der Welt. Mh. Kennisch?
Tante Gladice: Und das war echt, das war eine tolle Kanderwaldsitzung und Düding ist wirklich, also Schönstädtche muss ich auch sagen. Ja, ja, mit dem Fachwerk.
Oli: Die Altstadt auf jeden Fall, wirklich sehr schön.
Merlin: Ja, mache bis sie wenig draus. das ist immer so, das ist eins, ich finde es wirklich, klar, wenn man da wohnt oder aufgewachsen ist, ist es immer die schönste Stadt. es ist wirklich, es ist ein Traum. Also gerade im Winter lohnt es sich im Winter, wenn jetzt die Weihnachtsbeleuchtung angeht. Wow, wow, das ist wirklich toll. Gerade die Kulisse, weil die kannst du dir ja sonst nicht kaufen oder aufbauen. Die Kulisse ist ja da.
Tante Gladice: Ja, ja. Nee, stimmt. Aber das finde ich halt einfach so grundsätzlich bei uns im Hessenland einfach schön. Weil wir haben so viele schöne Kleinstädte und Dörfer, wo einfach auch noch so die, diese Historie, also wirklich
Merlin: toll.
Tante Gladice: super lebt. Also wenn ich an Aalsfeld denke, zum Beispiel, wäre ich auch nie drauf gekommen, dass das so ein schönes Städtchen ist. Also halt die Einstarte mit dem Marktplatz und so. Also wir haben so schöne hessische Städtchen, man wirklich immer mal auch einen Tag oder auch mal ein Wochenende einfach mal verbringen kann. Also macht Aarmer Urlaub in Hesse gelb. Das lohnt sich. Ja, ja.
Merlin: Ja, auch wunderschön. Absolut! Bingo! Bingo! Also auch Fulda ist schön. Also ich muss es immer wieder massaren, sonst krieg
Oli: jeden Fall.
Merlin: ich wieder hier ganz viele Kommentare.
Tante Gladice: Ja ist nicht barock, krieg keinen Schock, gilt ja für Bulda.
Merlin: Ja genau, aber jetzt hier sag mal...
Oli: Und Hessen hat ja auch so tolle Podcasts, ne?
Merlin: Ja, also, na klar, ja, also das ist Wichtigste.
Tante Gladice: Na, angefangen mit eurem Podcast natürlich.
Oli: Ja!
Tante Gladice: Ich muss auch sagen, Merlin, hast sowieso eine ganz, ganz tolle, so eine beruhigende Stimme sogar noch. Also, könnte mit, du könntest auch mit Sicherheit gute Synchronsprecher für so wirklich Ärzte, wo wir es vorhin ja von hatten, auch nochmal sein, gell?
Merlin: Schön. Ja schön, ja hier, also meldet euch da draußen, ich mache auch gerne mal sowas. Ich kann auch Hochdeutsch, ich könnte auch Hochdeutsch. Geht. Ja, aber sag mal, jetzt, wir haben ja das Thema jetzt schon immer wieder mal so umschifft oder gesagt. Ich habe ja mit dem Travestit, Track Queen und so weiter, ich kriege das ja tatsächlich immer nur
Tante Gladice: Genau, ja so eben. Wir können auch Hochdeutsch, wir haben es gelernt. Genau die Berliner können das nicht so gut. ⁓
Merlin: ein Oli mit oder wenn ich sage ich bin oder auch über die Medien und ich glaube das geht auch unseren Zuhörenden einfach so, dass die einfach alle sagen, ja spannend aber ich habe überhaupt keine Ahnung was steckt denn da dahinter und wer steckt denn hinter sowas also das ist ja wirklich was so ein spannendes Fehler, das hast du dir ja irgendwann mal gesagt, ich habe da Bock drauf, wie kamst du denn da drauf das zu machen?
Tante Gladice: Also Also drauf gekommen bin ich wirklich eigentlich so bisschen aus der not heraus geboren Also ich habe schon immer gespürt dass ich auch viele weibliche hormone in mir trage das muss ich schon das Natürlich haben wir auch alle estrogen in uns das ist schon richtig aber ich fand damals schon weiß wenn so bei der oma wenn bei die oma immer schön gardine waschtag war das fand ich immer ganz toll
Merlin: Mhm. Haben wir das nicht alle? Haben wir das nicht irgendwie alle? geil!
Tante Gladice: Weil diese Gardinen konnte ich mir dann, weißte damals die Sisi-Filme ja auch gelaufen. Und dann habe ich mir die immer die Hüfte geschwungen und habe mir meinen eigenen Reifrock gemacht. Und das habe ich schon mit sechs, sieben und acht Jahren gerne gemacht. Also von daher hatte ich schon immer irgendwie das Faible für Frauen, für die Weiblichkeit. Also das war natürlich dann schon immer bei mir so bisschen vorprogrammiert und genetisch, sage ich schon mal so, man konnte nicht anders.
Merlin: Ach geil. Krass! Klar.
Tante Gladice: Und darauf richtig gekommen bin ich dann damals, als ich meine Ausbildung angefangen habe bei der Frankfurter Sparkasse. Und dann dachte ich mir, Scheiße, du musst ja jetzt auch die ersten CSDs, da musst du doch dabei sein. Und das war damals halt auch in den 90er Jahren, 1991, 92 waren die ersten CSDs die Anfänge. Und da musste ich ja und da musste ich natürlich damals dabei sein. für meine Rechte auch. Da galt ja noch der Paragraph 175 Olli, gell?
Merlin: Hmm. Ach ja, das wusste ich gar nicht. Wow.
Tante Gladice: der war ja immer noch für uns dann auch relevant. Und da ging es richtig Rechte und ⁓ Abschaffung von Straftaten, die uns da immer noch zu Last gelegt hätten werden können. Ja, natürlich, war eine Straftat und wäre auch dann nach diesem 175er, der zwar nie wieder dann, glaube ich, seit den Frankfurter Prozessen großartig Anwendung gefunden hat.
Oli: Allerdings,
Merlin: Weil es war eine Straftat, ne?
Tante Gladice: Aber nichtsdestotrotz immer noch Bestandteil in der Gesetzgebung war und somit hätte auch noch gezogen werden können. ja, und da ging es halt wirklich dann auf die Stonewall-Geschichten zurück mit den ersten CSDs los. Und ich dachte mir, Scheiße, aber was mache ich dann, wenn mich jetzt irgendwelche Kunden, weil ich war ja im Publikumsweg eher, ja, mit drin oder mit Auszubildende oder Ausbilder und Herr Jesses, was mache ich denn da? Verdammt noch einmal.
Merlin: Wahnsinn. Krass.
Tante Gladice: Und dann natürlich mit Freunden gequatscht und dann kam dann, ach Schätzelein, mach die Schnett verrückt. Mir gehen einfach im Fummel mit dem Lippenstift, ner schicken Sonnebrill. So. Und dann habe ich mir damals gedacht, das ist eigentlich eine gute Idee. Und somit haben wir dann angefangen. Und es hat mir so gut gefallen, diese Verwandlung, ja, diese diese Verwandlung und dieses.
Merlin: Das gibt's ja nicht, wie geil! krass.
Tante Gladice: dann auch doch noch mal so ein bisschen das Weibliche auszuleben. Das hat mir so gut gefallen, dass ich das dann im Prinzip wirklich seit der Zeit dann auch schon auch damals schon mit so kleineren Moderationen von so kleineren Mode Geschäfte damals war das noch die Tardea gemacht und so weiter. Damals hatte ich auch Größe 34 und war dünn wie ein Strohhalm und. Jaja, genau.
Merlin: Mir klar!
Oli: Hahaha!
Merlin: Dabei geht's uns nicht allen so.
Tante Gladice: Ja und so war das dann halt geboren und es wurde dann immer ausgefeilt, der verfeinerte, das war dann halt auch wirklich so eine Entwicklung und ich merke halt so die letzten zehn Jahre halt auch, dass das auch immer professioneller wird und also das kann ja Olli auch bestätigen, seitdem wir uns kennen, gab es ja da schon auch eine enorme Entwicklung insgesamt. Also ich war dieses Jahr Auch im Staatstheater Darmstadt bei einer Open-Air-Opera, da hatten wir acht oder zehn Vorstellungstermine gehabt. Es war total klasse als Tante Klettis auch. Oder der Film Meine Freundin Volker. Also das sind schon so ganz, ganz tolle Sachen. Und Projekte, wo ich auch gesagt habe oder auch hier der Film von dir Olli, das war ja auch so ein Einstieg mit dem Film Run.
Oli: Run,
Merlin: Ja, also das ist, ich würde ganz kurz da rein gehen, Oli gleich. Also das ist ja super spannend, dass du quasi, weil du auf der Bank gelernt hast und dort natürlich wahrscheinlich klassisch im Anzug auftauchen musstest. Genau. Und dort dann durch diese Angst auf einmal das entdeckt hast, was dich jetzt dein Leben lang auch quasi dann trägt. Das ist doch super spannend, oder?
Tante Gladice: Mhm, mhm. So, ja. Ja, Ja, ja, total. ich sag mal, wo eins dann immer so hin verschlägt oder was so erst mal aus der Not geboren und dann lernst du dich ja selber auch ein bisschen besser kennen und findest das probst dich oder testest dich ja selber auch aus. Also ich sag mal so, damals habe ich ja auch noch nicht mein Gott, mal klar, Karneval hatten wir sich ja öfters auch bei Rücken aufgezogen. Aber ich habe mir nie im Leben gedacht, dass das einfach so viel Spaß machen kann, diese Verwandlung.
Merlin: Absolut. Na klar? Sicher!
Tante Gladice: Und ja, also für mich war das schon immer auch die Weiblichkeit. Und ich sag mal, es waren ja auch schon, das kennst du wahrscheinlich jetzt nicht so. Ihr seid ja ein bisschen jünger, aber wie du erzählt hast, mit den Samenraubgeschichten, das habe ich irgendwie verpasst im Fernsehen. Aber bei mir waren natürlich die ganzen Sitcoms hier, Denver Clan mit Alexis Carrington. Haben wir was gehört? Nein.
Merlin: Wie alt bist du, wenn ich fragen darf? Okay, also das heißt quasi zehn Jahre älter wie ich jetzt quasi. Ich werde 40 nächste Jahr. Genau, dann sieht man es so. Das habe ich nämlich nicht erlebt.
Tante Gladice: Ja, genau, Aber trotzdem habe ich mir schon, das geht aber auch jüngeren Kolleginnen von mir so oder auch mit Künstlerinnen von mir so, dann andere Frauen, starke Frauen auch als Vorbilder genommen haben. Und deswegen sage ich, bei mir war es Joan Collins und Shirley MacLaine und hier Todeher auf der deutschen Seite oder Heldenvita und so weiter. Einfach starke Personalities, die einfach schon
Merlin: Hm, klar.
Tante Gladice: wie man heute, glaube ich, nicht mehr sagen darf, wenn Frauen ihren Mann stehen, sondern sie waren einfach starke die einfach dann auch so ihr Leben gemeistert haben und das waren so einfach Vorbilder, wo man gesagt hat, wow. Und von Collins war natürlich auch so eine Schlüsselfigur, weil die auch der Grund war, ich, als ich damals angefangen habe zu rauchen, diese
Merlin: Wir sind im Podcast dürfen wir alles sagen. Wir dürfen alles. Ich weiß, was du meinst, ja. Ja klar.
Tante Gladice: M-Zigarre, Damen-Zigarre losgeraucht habe, das fand ich bei der Alexis ganz toll.
Merlin: wow. Ich finde es hoch spannend, das heißt, du dann in den CSDs aktiv warst und dort dann in die, wie nennt man es, in die Travestie eingestiegen bist oder in die Track oder heißt das dann Track Travestie? Ja, oder?
Tante Gladice: Wenn du dann in den CSDs aktiv warst und dann in die Travestie eingestiegen bist, oder heißt das dann Travestie? Also bei ich nenn's ich nenn's für mich immer noch Travestie, aber man würde es natürlich heute in dem Dragbegriff natürlich subsumieren, jeden Fall.
Merlin: Jan Okay, genau. dann hast du ja dann irgendwann, wie du jetzt ja gerade schon so angeklungen hast, dann diese Show-Elemente da draus entdeckt. Hast du dich schon damals als Eclatis genannt oder?
Tante Gladice: Genau. Nee, damals noch nicht. Damals fand ich ja auch die Aristokratie schon ganz toll. Also deswegen hieß ich dann Henriette, Charlotte, Bernadette von Dona Schloubitten, geborene Kowalski.
Merlin: okay, cool. Du hast ja... Kleiner ging es nicht.
Tante Gladice: Nein, nein, nein. Du weißt ja, die Visitenkarte musste ja wirklich gefühlt werden. Und das war natürlich... Ja, das war schon damals... Also wie gesagt, mit Sissi waren wir auch so Fans der Aristokratie. Auch wenn ich jetzt nicht wirklich aristokratisch hätte sein wollen würden.
Merlin: Kla...hahaha...geil!
Oli: Was ich heute alles über dich erfahre, das ja unglaublich, das wusste ich alles noch überhaupt nicht.
Merlin: Der ging eher um dieses Drum herum wahrscheinlich. Jaja. Jaja.
Tante Gladice: Und dieses, ja, dieses Pomplöse. Meine Ur-Oma hat schon immer gesagt, Monarchien fand sie immer toll allein, weil sie immer als Kind schon irgendwie in, es war Ungarn-Deutsche, dann der Gräfin Esterhazy mit diesen feudalen Kutschen hinterher gerannt ist, wenn die dann durchs Dorf mal zu ihren Landgütern gefahren sind, hinterher gerannt ist. Und die fand damals schon immer auch Monarchien ganz, ganz toll. Und deswegen war natürlich auch Sisi bei uns immer voll Programm, wenn das Weihnachten gelaufen ist.
Merlin: Ja. Ja, da bist du bei uns an der richtigen Stelle. Wir sind ja auch totale Monarchiefans. Also der Oli kennt sich aus mit...
Oli: Ja, total mecken und der andere. Aber Markus, ich weiß es jetzt, weil ich dich ja schon lange kenne, aber ich glaube, das für Menschen, die uns zuhören, schon auch noch mal spannend. Ich möchte mal ganz kurz darauf eingehen. Du hast eine wirklich prägnante Rolle in einem ARD-Film 20.15 Uhr gespielt, vor zwei Jahren.
Tante Gladice: Hahahaha Jaja, jaja klar, meine Freundin Volker, genau.
Oli: Genau, das ist jetzt ja nichts unbedingt alltägliches. Wie... Wie... Wie... Ähm... Hast du jemals an sowas gedacht, dass sowas passiert?
Tante Gladice: Also gewünscht hat man sich, wünschen tut man sich das ja sowieso auch immer. Schon seit Lilo Wanders und Olivia Jones damals auch immer im WDR.
Merlin: Das heißt, ganz kurz, da will ich ganz kurz rein, das heißt, du warst dir schon bewusst, dass du auch auf die Bühne willst. Also das war dir von Anfang an schon bewusst. ja, okay, gut.
Tante Gladice: Ja, ja, Ja, ja, ja. Man war schon immer doch, doch. Also es war schon immer so der Wille da, auch der Wunsch da wirklich einfach auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zu gehen. Und bei mir ist es halt eben dann auch der Gesang und nicht so hauptgründig der Comedy Bereich und aber trotzdem natürlich auch immer so so ein Mix aus allem. Deswegen fand ich ja auch unser Projekt oder finde ich auch unser Projekt, was ich dem Olli gerade momentan mache, was ja wirklich auch so bisschen das
Merlin: Mmh.
Tante Gladice: wirklich mit einzigartig ist, wir so ein Travestie-Theater so ein bisschen haben, wo eben so, genau, wo man einfach auch so die Elemente dann zum Teil schon der Travestie-Show hat und dann aber auch als Theaterstück produziert. Also es ist mega, mega schön. Und das hat mich schon immer gereizt, diese kreative, künstlerische Seite. Und gesungen habe ich
Merlin: gibt es ja so noch nicht. Genau.
Tante Gladice: Mir musste ich mir jetzt von vielen Leuten immer anhören, schon von Kindesbeinen an immer singend durch den Hausflur gerannt zum Leidwesen von Nachbarinnen. Also von daher war das, ich, schon immer klar.
Merlin: Das heißt, der Olli hat es ja gerade gesagt, hast also 20.15 Uhr Film oft in der ARD drin gehabt, irre.
Tante Gladice: Genau, ich war die Nebenrolle schlechthin als Gutrun die Göttliche. Dieser Name ist doch einfach nur schon geil. Gutrun die Göttliche, genau war ich die Nebenrolle in der ARD-Verfilmung, NDR war es sogar, wo es eben auch einen kleinen Jungen geht in der Geschichte.
Merlin: Gut run die Göttl, ist ja geil.
Tante Gladice: der eigentlich in der Schule, in dem Schulteaterstück gerne einfach Cinderella spielen möchte und nicht den Prinzen als junge gelesener Mensch oder männlich gelesener junge Mensch. Und da haben wir dann auch mit Axel Millberg und Kim Riedle in den Hauptrollen echt einen super schönen Film hingestellt mit Piotr Lewandowski als Regisseur. Also da hat sich da wirklich
Merlin: Hmm... Ach krass, ja.
Tante Gladice: wirklich ein, finde ich, Denkmal für unsere Community auch gesetzt. das war ja auch so meine Geschichte. Das muss ich auch ehrlich sagen, weil als es dann auch... Ich bin ja nicht katholisch, aber meine Großmutter ist katholisch und ich musste den katholischen Kindergarten und jeden Weihnachten natürlich auch ein Krippenspiel mitmachen. Und ich habe mich immer aufgeregt, warum darf ich die Maria nicht spielen? Verdammt nochmal, ich muss...
Merlin: Hmm. Oha. Was hast du denn gespielt? Jetzt bin ich gespannt. Echt? Was du dann der Jo... Ich hab immer als Esel mich dann immer so...
Tante Gladice: Der Dumme Josef musste ich da immer spielen, der damit so... Ja. Nein, ich war der Josef. Ich musste immer der Josef spielen. Dann habe ich immer gedacht, boah, mein Gott, wäre lieber mal gerne die Maria. Und das fand ich halt irgendwie schon... Also das war so dann auch nicht nur ein Film, sondern so rückblickend betrachtet auch mein Film. Und das hat mir unheimlich viel Spaß gemacht. du kannst ihn, glaube ich, auf der Mediathek, ARD...
Merlin: Kann man den Film denn noch sehen? Also kann man den in der A... Na geil.
Tante Gladice: Mediathek ist er glaube ich noch mit drauf auf jeden Fall.
Oli: Da ist er noch, da ist er noch.
Merlin: Ja super, werden wir das nämlich in unsere Show Notes rein knallen. Dann kann das... genau.
Oli: Es ist eine Komödie mit einem ganz tiefen Sinn. Meine Freundin Volke heißt der Film.
Tante Gladice: Genau,
Merlin: Ja, ich hab's schon aufgeschrieben.
Tante Gladice: meine Freundin Volker. wie gesagt, ich finde auch, wenn du Axel Millberg sonst als Tatortkommissar hast und dann im Fummel grandios gespielt, wirklich grandios gespielt und auch Kim Riedle. Kim Riedle ist ja sowieso eine ganz tolle Schauspielerin und die hat ja auch schon so viele Charaktere gespielt oder spielen dürfen.
Merlin: Ja, Wahnsinn. Geil! Absolut, ja.
Tante Gladice: Und die hat da auch die Mutter ganz, ganz toll, also irre schön. Also und noch andere schöne, super Darstellerinnen, also wirklich sehenswert. Schaut rein, der ist toll. Der ist echt toll.
Oli: Sagen wir mal ein anderes Thema. Du bist gerade krankgeschrieben. Du warst im Krankenhaus.
Tante Gladice: Ja, ich sitze gerade hier während wir den Podcast machen, sitze ich hier mit meinem tollen Therapiestuhl, weil ich musste mich dann doch eine Schulteroperation unterziehen. Nichts Schlimmes, aber es musste halt dann doch mal überschüssiges altes Zeug weggemacht werden, damit man mal wieder schmerzfrei sich auch in der Schulterkugend bewegen darf.
Oli: Das musste ich aus Facebook erfahren. hast du mir nicht erzählt.
Tante Gladice: Ja, warum soll man dann über so Leidwesen irgendwas sprechen? Es nutzt einem doch nicht und Mehrwert hat es auch nicht. Außer zu wissen, dass es solche komischen, witzigen Therapiestühle gibt, die hier so langsam dahinsummen und meinen Arm immer anheben und wieder zurückführen. Also es ist schon echt irre.
Oli: Tut's weh? Tut's weh?
Tante Gladice: Ja, ich bin schon mit Schmerzmitteln, deswegen hält sich das in Grenzen. Aber wenn ich die natürlich weglasse, ich glaube, gestern habe ich sie vergessen, da hat es dann doch ein bisschen wehgetan. Weil man soll sich ja schon so ein bisschen auch normal bewegen. Aber ja, man kommt dann doch noch so bisschen an Grenzen. Das ist halt eine Operation. war schon.
Merlin: Ja, warum soll es dir anders gehen? Es gibt halt Menschen, da ist es genauso. ich hab das, ja, es ist so, ja. Wir müssen alle durch, wir müssen alle durch. Geil.
Tante Gladice: Never get old. Aber wenn ich das rum habe, es war wie bei meiner Hüfte, hab ich dann wieder die Gelenke eines 18-Jährigen, weißt du? Und von daher geht dann auch wieder Dirty Dancing die Hebefigur mit mir, verstissen. Oli, du weißt Bescheid.
Merlin: Ja, wir träumen sie.
Oli: Super!
Merlin: Oha! In Kleidergröße als 36.
Tante Gladice: Na, 45, aber egal.
Merlin: Ich freue mich wahnsinnig dich irgendwann hoffentlich sehr bald, spätestens am 19. Dezember in Corben gibt es noch Karten.
Tante Gladice: Am 19. Dezember, da freue ich mich sehr. Ich glaube, wir haben noch.
Oli: Ja, es gibt noch ein paar Karten.
Merlin: Aber nicht viel, Jaja.
Oli: Genau, also ein paar gibt es noch, der Verkauf läuft allerdings wirklich gut. Auf eventfrog.de kann man die einfach buchen oder glätten und co.
Merlin: Hauen wir auch wieder in die Show Notes, Haut einfach, guckt in die Folgenbeschreibung, da findet ihr das. damit ihr da noch mit reinkommt. Also ich finde es ja, gibt es in Frankfurt so eine große Track-Szene, Travestie-Szene? Weil man kennt es ja immer so von Sam Pauli. das ist der, genau, das ist das Erste, was so im Kopf kommt. Ich glaube auch bei den meisten Höhrenden wird es so sein.
Oli: Mammerisch!
Tante Gladice: Genau. Ja, ja. Ja. Nein, das stimmt, das ist wahr, dank Olivia Jones, die da ja auch sehr viel macht, im Übrigen auch für die Community sehr viel macht in der Richtung und nicht nur sag ich jetzt mal einfach als schillende Persönlichkeit, da einfach ihr Geschäftchen nachgeht, sondern sie gibt auch unheimlich für St. Pauli auch wieder zurück und tut wirklich unheimlich viel auch für den Stadtteil.
Merlin: Bingo!
Tante Gladice: Das muss man der Stelle auch wirklich sagen. Aber nein, Frankfurt hat wirklich neben Hamburg, Berlin und Köln eine wirklich große Travestie und Drag Szene. Also wir haben hier wirklich viele, viele Formate, ob du jetzt, sag ich mal, die Night Queens nimmst, Drag Slam zum Beispiel. Drag Slam muss man sagen, es ist so wie so eine Competition hier, wie... RuPaul's Drag Race, ein bisschen als Events allerdings. Ja, genau, das sind so Competitions, wo man sich als Drag-Travestiekünstlerinnen einfach dann auch mal Battles liefert, ganz genau. Und dann wird dann auch eine Abend Queen gewählt. Und das mündet dann immer in einem Jahr dann auch in Frankfurt.
Merlin: Ich sehe die Fragezeichen bei mir so aufploppen.
Oli: Also ein Wettbewerb,
Merlin: Wie so ein Poetry Slam quasi. egal.
Tante Gladice: zu einer Krönung der Jahresqueen dann im Prinzip sozusagen. Und daneben haben wir aber auch wirklich viele, viele Drag-Künstlerinnen, die dann hier auch bei uns wirklich auch eigene Shows machen, die ich nehme sie bei uns auch gerne immer mit im Beschlag bei der Kunst- und Kulturbühne, beim CSD in Frankfurt oder sie treten selber irgendwo.
Merlin: Krass. Mmh.
Tante Gladice: Auch beim Museumsufer und Mainufer und auch Wiesbadener Stadtmarkt zum Beispiel auch. Also da gibt es schon wirklich eine Reihe an Personalities, wo man echt sagt, wow, da hat Frankfurt echt viel zu bieten. Wird immer so ein bisschen unterschätzt und auch müde und auch so müde belächelt aus Berlin, weil alles, was ja was auf sich hält, will immer nach Berlin.
Merlin: Ja genau, das hätte ich nämlich jetzt auch gesagt. Ja.
Tante Gladice: Und dann wird immer Frankfurt doch so bisschen müde belächelt, aber wir haben da echt unheimlich viel wirklich zu bieten.
Oli: live aus Berlin, Olme der Podcast im Interview. Im Interview, Chantel Kletters, das ist der Wahnsinn.
Tante Gladice: Wir mischen mal die Hessen,
Merlin: Ne, ne.
Tante Gladice: erbarmen die Hessenkome, wat ab.
Merlin: So ist es. Ja, verrückt. Wie sieht's jetzt so showtechnisch aus? du noch ein Auftritte jetzt die nächste Zeit? Also wenn du jetzt wieder gesund bist?
Tante Gladice: Wenn ich wieder gesund bin, also die nächste Zeit begleite ich jetzt erstmal meinen Mann auch. Der hat eine Konferenz in New York und dann haben wir eine Show wirklich in Fort Lauderdale. ja, erst nochmal ein Fotoshooting in Charleston und dann also als Tante Klettis mal sehen, wenn Trump es dann zulässt und mich einreisen lässt, wenn wir dann mal sehen. Vielleicht bin ich auch wieder schneller zurück, als mir lieb ist.
Merlin: ⁓ geil.
Oli: Ja, man weiß es nicht.
Tante Gladice: ⁓ War es nicht, genau. Aber nee, dann habe ich wirklich im November zwei Night Queens Termine. Showtermine. Dann kommt natürlich im Dezember unsere Weihnachts-Special mit Gladys und Co. Und genau, dann habe ich auch nochmal ein Weihnachts-Special bei den Night Queens. Und dann geht es sowieso schon los mit Karneval wieder. Der 11.11. ist ja dann auch schon der Stadtschuss.
Merlin: Hm? Ja, und das ist dann Vollgas, ja.
Tante Gladice: Und dann geht es da natürlich auch wieder weiter. Mit Rosa Klaudchen. Fort Lauderdale ist in Florida. Genau, wir fliegen nach New York. Da hat dann der Rollstuhl eine Tagung und fliegen von New York dann aus nach Charleston und fahren da dann runter nach Fort Lauderdale. Da haben wir ja mittlerweile auch viele Freude. Ja, genau.
Oli: Sämmaford Lottardale ist in Florida. Da, Florida ist.
Merlin: Hm.
Oli: Dann trittst du in Florida auf.
Merlin: Ja, Olli, siehst du?
Oli: Wahnsinn. Vielleicht für alle. Rolf, ein treuer Hörer. Rolf ist ja dein Ehemann und hört und kommentiert ja jede Folge. Also ganz liebe Grüße an dieser Stelle.
Tante Gladice: Deswegen habe ich... Ja... Ja...
Merlin: Mmh.
Tante Gladice: Ja, ja, der hört euch so gerne, der hört euch so gerne, weil er ja auch so oft unterwegs ist. Beruflich ist er da wirklich mit sehr viel Fahrtätigkeit, würde ich schon fast sagen, belastet. Und da hat er einfach, da hört er euren Podcast immer unheimlich gerne.
Merlin: Ja, bis auf eine Folge, die fand ich nicht so gut.
Tante Gladice: Ja gut,
Oli: Pü... ⁓
Tante Gladice: aber du weißt, mit so Kritiken muss man dann auch mal umgehen.
Oli: Ja natürlich.
Merlin: Absolut!
Oli: Ganz liebe Grüße an ihn. Ganz liebe Grüße.
Merlin: Ganz, ganz liebe Grüße! Ich freue mich immer, wenn er schreibt und ich sehe... Und das ist auch ganz, ganz toll, weil wir haben ja dann hier und da auch mal ein Technikproblem und, und, und... Ja, und sei es sonst immer... Wir verdienen jetzt hier nicht so viel Geld damit oder? Sie gesagt, noch gar keins? Von daher... So ist es!
Tante Gladice: riecht nicht sehr gerne aus. Ja, ja. Noch gar nichts. eine brotlose Kunst, sag ich auch immer bei uns. Ja, ja, genau.
Merlin: Mir lebt es davon, dass uns die Leute kommentieren. Das ist das, was mir der Sami sagt, wie schön. So ist es bei uns.
Tante Gladice: Nö! Ja.
Oli: Es wirklich total schön, dass du bei uns bist heute, Markus.
Merlin: Absolut und ich finde es...
Tante Gladice: Nein, ich danke euch auch sehr, dass ich dabei sein darf. Mensch, schön.
Merlin: Das Schöne ist, man hat ja immer dieses Bubble-Denken. Du bist ganz viel in Deinen Travestie- und Track-Leuten unterwegs. Wenn Du so jemanden hast, wie mich jetzt, mit dem ganzen Begriff letztendlich nur was aus dem Fernsehen anfangen kann, aber dann auch über einen Olli ein bisschen Zugang bekommen hat dazu. Und ich glaube, das geht halt ganz, ganz vielen so. Dann hat man so Schubladendenken und dann hat man so Vorurteile.
Tante Gladice: Hmm... Ja.
Merlin: Und ich finde es immer ganz fürchterlich, wenn man von vornherein irgendwas blöd findet, obwohl man keine Ahnung hat, was da überhaupt dahinter steht. Deshalb finde ich sowas ganz wichtig, so jemanden, egal in welcher Richtung, und dass du jetzt da bist bei uns, das finde ich ganz, ganz toll. Wir hatten jetzt letztens hatten wir einen Truckfahrer da. Da hat man ja auch so seine Vorurteile, was so Truckfahrer angeht. Ist ja so. Und dass man erstmal sagt, ey Leute, guckt euch erstmal die Menschen dahinter an und
Tante Gladice: Ja eben, ja ja.
Merlin: Seid mal bisschen entspannter.
Tante Gladice: Ja, wir sind ganz, wir sind ganz normale Leute, wie gesagt, mit ganz seriösen teilweise berufen und ja und arbeiten dafür, dass wir natürlich von der Travestie irgendwann mal komplett leben können und. Nee, ich bin aber ich bin schon so ein bisschen noch Verwaltungsmensch geblieben. Genau. Und bin.
Merlin: Absolut! Bist du immer noch Banker? Was machst du, wenn ich
Tante Gladice: Ich in der EZ-Hilfe in der Verwaltungsleitung tätig und als Verwaltungsleitung tätig und genau, bin so auch noch, für die EZ-Hilfe habe ich ja schon früher auch immer ehrenamtlich viel gearbeitet und mitgeholfen. Das war mir natürlich da auch immer ein großes Bedürfnis, da auch mitzumachen.
Merlin: Krass, ok. Absolut, das glaube ich, finde ich spannend. Aber trotzdem Verwaltungsjob, Olli, das wäre nichts für dich.
Oli: Ne, für dich doch auch nicht, Meinst du echt?
Tante Gladice: Ach doch, ich glaube schon,
Merlin: Also ich persönlich, ich arbeite gerade, ich entwickle gerade eine App. Ich entwickle quasi eine App, die mir das dann irgendwann abnimmt. Bingo, Duasca, ja, ja, ja. das ist, nee, tatsächlich, baue gerade dran und das tut gerade unseren Workflow. Wow, was ein Begriff.
Tante Gladice: Die dir das überab nimmt. Ja klar, KI macht's möglich, wisst
Oli: Wahnsinn, Wahnsinn!
Merlin: Das erlaubt uns tatsächlich die Arbeit. Ihr müsst euch vorstellen, ich habe eine Firma, da bin ich quasi der Junior-Geschäftsführer, mittlerweile der komplette Geschäftsführer. Meine Eltern sind gerade zwei Monate auf Sizilien, weil sie gedacht haben, ja, machen wir mal. Hängen sich aber in alles rein. Liebe Grüße nach Sizilien. Können wir da nicht so loslassen. So, Bing, Folk, ist ja auch richtig. Also ich will ja auch gar nicht verzichten auf die beiden. Ja, Voll.
Tante Gladice: Ja, das ist so der Generationswechsel, gell? Die haben ja auch alles aufgebaut und sind dann immer so ein bisschen als, ich sag immer mal so, wie heißen die Babyboomer Generation, die Macher Generation? Die gebe halt nicht gerne ab. Ja, ja, ich meine.
Merlin: Ja.
Oli: Ja ja.
Merlin: Das sind sie. Ja, meine, ohne die zwei wird es erstens mich nicht geben, zweitens würden wir uns auch nicht kennen, Olli. Also das wäre, also das ist ja der verbindende Punkt. Didi war ja in der Kulturhalle, in der Kulturscheune, ihr, war er der Jugendpfleger. Daher kommt ja die Verbindung. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, Also.
Oli: Das stimmt allerdings. Das stimmt.
Tante Gladice: Ach so, da kennt ihr euch ja. Ich habe gedacht, ihr kennt euch noch sogar aus der, nicht allein unterhalten der Szene, aber hier die Animations-Holiday-Geschichten.
Merlin: Ne, ne, der Oli ist ja viel
Oli: Nee, gar nicht.
Merlin: älter wie ich, das heißt wir haben uns auch...
Oli: Gar nicht. Ich bin viel älter als du, du Sack-
Merlin: Nein,
Oli: Es sind nur wenige Jahre. Ne, Didis Vater, ich hab, ähm, Merlins Vater Didi, mit dem hab ich Theater gespielt, als ich Jugendlicher war. Und so haben wir dann uns kennengelernt damals.
Merlin: Merlins Vater Diddy Genau.
Tante Gladice: Was will man auch in Kaben in der Wetterau zu der Zeit auch gemacht haben als Theater gespielt? Entweder an ominösen Bahnhofsvorplätzen sich rumgetrieben oder
Oli: Na ja, also das ist ja schon was besonderes. Und das ist jetzt ja auch schon fast 30 Jahre her. Das unglaublich.
Tante Gladice: Hoho!
Merlin: Wahnsinn, das heißt wir kennen uns auch schon sehr lange und das ist halt das Spannende. ⁓ das zum Schluss zu bekommen, ist meine Frau jetzt im Unternehmen drin, die macht das Büro und wir haben noch eine Bürodame, die springt von hier nach da, die ist im Homeoffice. Aber jeder kriegt eine Information, zum Beispiel nehmen wir einen Olli, sage hier Karina, das ist unsere Bürodame, schreibt doch mal einen Olli an, ob er da und da kann. So, und dann okay.
Tante Gladice: Ja, irre. Mhm.
Merlin: Hat sie das vielleicht gemacht oder auch nicht? meistens oder zu 100 Prozent macht sie das auch. Aber dann ist die Info ja bei der Carina. Also nicht bei mir. Dann kriege ich irgendwann die Info. Dann habe ich die Info. Was passiert in der Zwischenzeit? In der Zwischenzeit wird meine Frau wahrscheinlich dann an Olli nochmal anfragen. Olli, könntest du an dem Datum? Ja, und der Olli sagt ja, habe ich die Carina schon gesagt. In der Zeit kommt per WhatsApp wahrscheinlich noch eine Anfrage von meiner Mutter an Olli. Das nervt ja alle.
Tante Gladice: Mhm. ... ist die Info ja bei der Carina. nett bei mir. Dann krieg ich irgendwann die Info, dann hab ich die Info. Was passiert in der Zwischenzeit? In der Zwischenzeit wird meine Frau wahrscheinlich dann in Olli nochmal anfangen. Olli, könntest du an dem Datum ... Ja, das ist dann einfach so, da müsst ihr die Kommunikation, aber das ist ja eines der schwierigsten.
Merlin: Genau. Absolut. Und das bin ich gerade am aufbauen und sitze tatsächlich jede Nacht, jeden Abend bis, ich glaube, halb zwei am Laptop.
Tante Gladice: Ja, so eine App macht sich.
Oli: Warum siehst du auch so aus, verdammt? Ich hab schon gefragt, ist da los? Liegt's an mir?
Merlin: Ich habe aber keinen Horn. Ich habe keinen Horn. Diesmal.
Oli: Das stimmt, das stimmt.
Tante Gladice: Aber deswegen ist es ja auch ein Podcast und kein Video-Chat, weißt du?
Merlin: Ja, wir haben uns auch gegen Videocast und Videopodcast erstmal dagegen. Es gibt ja neuste heiße Scheiß. Aber ich glaube, das will auch keiner sehen von uns.
Tante Gladice: Bitte ist ja neueste heiße Scheiß. ⁓
Oli: Wobei wir, wobei Merlin und ich sehen uns ja gerade, weil wir sind ja online sozusagen per Video zugeschaltet. Markus, hast du noch ein paar Minuten, weil dann könnten wir dich jetzt in unsere Kategorie mit reinnehmen. Zwei Fragen an.
Tante Gladice: Ja klar, Hau raus.
Merlin: Das ist der
Oli: Super.
Merlin: Saustack.
Oli: Achtung, Jingle. Zwei Fragen an heute. Merlin und Gladys oder Ma. Also es ist so die Kategorie. Markus, du wirst die ja sicherlich kennen, weil du hörst ja sicherlich auch jede Folge unseres Podcasts. Es kommen spontan zwei Fragen, von denen keiner was weiß, außer derjenige, der sie stellt.
Merlin: Genau,
Tante Gladice: Unbedingt. Unbedingt.
Oli: Und dann geht es einfach darum, dem Bauch heraus zu antworten. Und ich stelle die Frage jetzt zuerst an Merlin. Merlin, was war in den letzten Jahren die längste Zeit, in der du nicht geduscht hast und warum?
Tante Gladice: HUEH?
Oli: Klettest du schon am Kotzen im Hintergrund?
Merlin: Ja, aber da habe ich auch einen ganz großen Take dazu. Ich glaube tatsächlich, das Maximale ist, dass ich mal einen Tag nicht geduscht habe. Das Maximale. Ich dusche jeden Tag. Jeden Tag. Und jetzt kommen die ganzen Hygienehallen. Ich sage nichts da. Ich gedusche jeden Tag. will gut riechen. Punkt. Ich kann mich sonst selber nicht riechen. Und wenn ich mal Tag nicht geduscht habe, ist es aber tatsächlich morgens.
Oli: Okay krass.
Merlin: Der Punkt. die Frage klar zu antworten, maximal ein Tag.
Oli: Markus, bei dir?
Tante Gladice: Kann ich einen Telefonjoker ziehen?
Merlin: Nein.
Tante Gladice: Nein, also bei mir war es in der Tat wirklich mal zwei Tage nach der einen Hüft-OP, wo ich wirklich gedacht habe, Scheiße, ich kann mich wirklich kaum bewegen. Aber normalerweise geht es mir auch so wie dir, Merlin. Ich muss mich auf jeden Fall einmal am Tag duschen.
Merlin: Okay. Ja, jetzt bin ich gespannt. Jetzt kommt Oli.
Oli: Mir war es jetzt kürtliche halbes Jahr und...
Tante Gladice: Ja Olli.
Merlin: Nahahaha!
Oli: Nein, bei mir ist es auch so. Also ich muss morgens duschen, weil ich sonst gar nicht wach werde. Also ich fühle mich nicht komplett, wenn ich morgens nicht dusche. Ich muss das nach dem Kaffee und der Zigarette machen. Aber es kam auch schon mal vor. Ich glaube, das längste war da schon so. Das war irgendwann auch mal dieses Jahr so drei Tage, weil es mir da nicht gut ging und ich eigentlich nur im Bett lag. Also jetzt nicht jetzt aktuell.
Merlin: Das brauche ich aber auch. brauche ich tatsächlich auch, wenn ich krank bin. Ich muss dann duschen. Ich kann mich sonst nicht mehr riechen. ist...
Oli: Ja ich muss das irgendwann auch machen, aber da war es mir irgendwie kalt, ich Schüttelfrost und so, das weiß ich, da bin ich im ... ja, da musst du erstmal ...
Merlin: Und dann ist dir die heiße Dusche geil.
Tante Gladice: Da bin ich doch, da bist du doch manchmal aber zu schlapp dir mal überhaupt was. Da muss man natürlich immer aufpassen.
Oli: Du musst den Link hinkriegen aufzustehen und das zu machen.
Merlin: Ja genau, das ist ja die nächste Frage.
Tante Gladice: Ja, stimmt. Es gibt ja auch Leute, abends, die auch abends duschen und
Merlin: Ja, ich bin so einer. Ich bin so einer, ich dusche gern ans, weißt du warum? Weil ich den ganzen Tag draußen unterwegs bin und bin halt viel am Wursteln und am Machen und am Tunen und dann bist du noch im Garten und so weiter. Und ich möchte einfach frisch ins Bett gehen. Weißt du, dieses, das ist so ein Gefühl, wenn ich dann so dreckig ins Bett bin, boah, nee. Und ich liebe es aber auch morgens, aber zweimal am Tag duschen, das mache ich am allerhöchsten im Sommer.
Tante Gladice: Hmmmm Mhm. Mhm. Na ja, das verstehe ich.
Merlin: dass ich dann morgens anstatt schnell in die Dusche springe, wach zu werden. Aber sonst abends.
Tante Gladice: Jaja, aber abends ist es eigentlich per se auch besser.
Oli: Das ist spannend, weil zweimal Duschen am Tag, also zweimal Duschen am Tag mache ich manchmal im Winter, wenn ich irgendwie total durchgefroren bin, weil ich von draußen komme oder so, dann stelle ich mich manchmal einfach am Nachmittag unter die heiße Dusche, um mich wieder aufzuwärmen. Und da dusche ich dann auch zweimal, weil morgens und wenn du dann draußen warst,
Merlin: Ja, das hilft ja auch sofort, ne? Jaja.
Tante Gladice: Aber Duschen ist mir trotzdem auch lieber als zum Beispiel im Bad nehmen. Wenn ich überlege, es gibt ja so viele Leute, schwärmen für so ein Bad, ja, und da bin ich danach schlags kaputt. könnte ich... Ja, haben eine Badewanne, haben wir da auf jeden Fall, aber...
Merlin: Hast du eine Badewanne bei dir daheim? Olli, auch,
Oli: Ich habe ja leider keine, weil ich würde sehr gerne mal baden. Also ich liebe baden.
Merlin: Bingo! Ich ja genauso! Ich genauso seit 10 Jahren, seit über 10, 15 Jahren wohne ich jetzt schon hier. Wir haben nur ein kleines Bad mit einer riesen Dusche. Und meine Frau und ich, beide wollen es baden. Aber wir haben keine Badewanne. So, das ist, genau, wenn du keine Badewanne hast, dann vermisst du es. Und ich gehe es genauso, ich glaube, das ist genau der Punkt. Wenn du es hast, dann denkst du, ich gehe aber lieber in die Dusche.
Oli: Mhm.
Tante Gladice: Ja.
Oli: Aber manchmal würde ich so gerne mich einfach in meine heiße Wanne setzen.
Tante Gladice: Nee, um Gottes Willen, ich finde das furchtbar. Da komme ich sowas von Ficks und alle raus und... Oh nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee, nee,
Merlin: Gott. Das ist so das Ziel.
Oli: Ich hatte in meiner alten Wohnung eine Badewanne und jetzt hier nicht mehr seit einigen Jahren. ist echt schade. Kommen wir doch schnell zur zweiten Frage, bevor der Markus gleich los muss. Die ist ganz seicht. Ich muss sagen, ich habe dann für diese Frage bisschen gegoogelt. Einfache und lustige Fragen. Ich finde spannend.
Merlin: Doch genau das. ⁓ Oho! Siehste, das merkt man schon. Du bist halt immer noch aus der alten Zeit. googlest sowas. Mittlerweile macht man das Chechibitin. Brauchst du doch auch gar nicht. Siehste, da sehe ich den fragenden Blick.
Tante Gladice: Mhm.
Oli: Hab ich gar nicht installiert. Hab ich nicht installiert.
Tante Gladice: War das jetzt schon die Frage?
Merlin: Bist du so JetGBT? Nutzt du das? Voll, Also es erleichtert echt viel.
Oli: Nein, die Frage kommt jetzt.
Tante Gladice: Ich nutze es auch mal ganz gerne, ja. Ich finde es wirklich klasse, vor allen Dingen in der Bilderstellung. Ich finde es immer so, ich bin ja auch so ein begeisterter Fan von Masters of the Universe, kennt ihr jetzt wahrscheinlich nicht so, die He-Mans und Skeletons und dann wollte ich mich, ja ja, eben, genau, und dann wollte ich mich damals auch immer mal so bisschen als, wirklich so als Eternia oder sowas mal machen lassen.
Merlin: ⁓ okay.
Oli: Ach so, ja klar, klar. Das hatte ich ja als Kind. Skelettor und so.
Tante Gladice: Ich arbeite noch mit Jet Chibi-Tee dran, dass das mal endlich formvoll endet wird. Es sieht auch besser aus mittlerweile.
Merlin: Mmh. Also ich nutze JJBT für ganz viel Text und jetzt quasi die App-Erstellung, die Formeln dahinter und so weiter. Ich habe ja keinen Programmierer gelernt. Also mittlerweile ist JJBT dabei. So, Oli, zweite Frage.
Tante Gladice: Mhm, mhm. Ja, auf jeden Fall, auf jeden Fall, auf jeden Fall.
Oli: Die zweite Frage. Habt schon mal in der Öffentlichkeit gepupst und es jemand anderen in die Schuhe geschoben?
Merlin: Safe. Ach klar. Wer denn nicht?
Tante Gladice: Logisch! Natürlich! Hammer! Das mach ich immer noch!
Oli: Oft? Ja, das glaube ich.
Tante Gladice: Und ich kann einen ganz entsetzten Blick aufsetzen in der Warteschlange beim Rewe und mich dann so ganz entsetzt umdrehen, so nach dem Motto, also entschuldigen Sie, Ja klar, was raus muss, muss raus.
Oli: Das glaube ich.
Merlin: ⁓ Ja! Wer war's? ⁓
Oli: Also echt schon so richtig in der Öffentlichkeit an der Kasse machst du das oder was? Na, sowas traue ich mich nicht tatsächlich. Das mache ich mich. Also ich habe das auch schon mal gemacht. Ich habe es auch schon mal jemandem im Auto gemacht oder so und jemand anderen in die Schuhe geschoben und was ist denn hier los? Wo kommt der Geruch her oder so? Aber jetzt im Supermarkt an der Kasse? Das traue ich mich nicht.
Merlin: Later.
Tante Gladice: Es ist halt ja auch nur für einen kleinen Kreis.
Merlin: Guck mal!
Tante Gladice: Doch, doch, ja bevor es eins zerreißt. Ja, ja eben, dann kannst du ja nichts.
Merlin: Ja, aber gibt ja manchmal so Situationen, da passiert ja nichts anderes. Also, was willst du machen? Willst du platzen oder?
Tante Gladice: Das Schlimme ist ja nur, wenn du dann die Konzentration darauf verwendest, dass es ein leiser wird, dann klappt es ja nicht. Und das macht mich dann immer so fertig. Weil, also geräuschkulissig-mäßig kannst du das ja dann keinmal nennen.
Merlin: Da wird's schlimm. Aber es ist doch so ein Geräusch, da muss auch jeder lachen. Es ist immer so Geräusch, da muss ja auch jeder immer so grinsen und lachen. ist so was. So ein schöner Furz, da kommen immer alle.
Tante Gladice: Ja, ich finde auch. Ja, genau! Ich finde auch, so ein schöner Furz nur für einen kleinen Kreis, im Fahrstuhl, im Auto...
Oli: Oder im Fahrstuhl. Aber was ich wirklich unangenehm finde, man sitzt irgendwie zusammen mit ein paar Menschen und es ist irgendwie lustig und man lacht. Und manchmal passiert es ja dann beim Lachen, dass man pusten muss. Das finde ich echt peinlich. Weil das kriegen die ja mit. Da lachst du und ... Das sind halt auch die Lauten. Das ist echt unangenehm. Wenn du so lachst, da hab ... Das ist schon, finde ich, sehr unangenehm.
Merlin: Ja, ja.
Tante Gladice: Das passiert meistens den Mädels.
Merlin: meine Güte. Ja, aber es gibt ja auch die...
Tante Gladice: Aber ich muss mich jetzt verabschieden, ihr Süßen. Ich mach mich jetzt mal los.
Merlin: Ja. Lieber, vielen Dank, dass du uns an der kostbaren Zeit etwas gegönnt hast.
Tante Gladice: Nein, vielen, vielen Dank euch. Ich verflüchtige mich jetzt wie ein Furz und.
Merlin: Laut oder leise?
Tante Gladice: Leise, ganz
Oli: Vielen Dank, lieber
Tante Gladice: leise
Oli: Markus!
Tante Gladice: und sage Dankeschön.
Merlin: Mach's gut!
Oli: Danke dir, Marco Schubert alias Tante Klettis! Mach's gut!
Merlin: Vielen Dank dir! Ciao, ciao!
Tante Gladice: Macht's besser! Dankeschön euch! Tschüss!
Merlin: Ach, schee.
Oli: Da war jetzt lang bei uns in der Folge.
Merlin: Ihr wollt nur eine halbe Stunde, aber jetzt sind wir schon über 50 Minuten. Aber hier, pass auf. Ja mega, will dich noch mal zwei, drei Sachen gleich fragen. Aber ich habe eben gerade das Thema Furz. Also ich würde auch unsere Folge, würde irgendwas mit Furz sein, ich. Der Titel.
Oli: Ja guck mal, aber es war doch super interessant, Wobei ich hab auch Samenraub aufgeschrieben?
Merlin: Samenraub ist auch gut. Furzender Samenraub. Egal, wir schauen gleich mal. Nee, finde Samenraub ist super. Pass auf, ich war mal in der Kirche. Zu einer Beschwerung. Wie heißt die? Weihnachten.
Oli: Pursraub vielleicht, Pubsraub, Pubsraub. Als Titel, einfach Samenraub. Ja! Du warst zur Bescherung in der Kirche. Das ist auch geil. Du meinst an Heiligabend wahrscheinlich. Genau.
Merlin: Ja, genau, Heiligabend. In Großenhausen bei meinem Opa und so ganz kleine Grappelle. Und da haben wir, da war dann irgendwie Gebet, ich weiß nicht was es war, auf einmal Gebet und dann war da auf einmal Armen und dann ist ja immer nach diesem Armen ist Totenstille. Und da lässt einer einen so lauten Furz in den Moment und dann fängt jeder so, fängt er zu lachen oder versucht sich so irgendwie zu verdrücken. Und du guckst halt so rum, verstohlen, wer war's, war's? Und dann leuchtet ein Kopf feuerrot. Das hätte niemand gewusst, es ist, aber der ist Gesicht, das war so... Voll! Hey, das war ein Sound. Dieser Sound, werde ich nicht vergessen. Dieses Ding.
Oli: Aber das Krasse ist ja in so einer Kirche halt das ja dann auch wie verrückt. Also gerade wenn keiner was sagt.
Merlin: Das war so urlaut, das war so richtig von innen heraus. Das war so richtig so wow. Ja voll, das ist lieb bisher. Ja super witzig. Ja aber jetzt du hast die Frage gar nicht beantwortet. Machst du das? Steckst du das anderen in die Schuhe?
Oli: Das ist krass. extrem lustig. Extrem lustig. doch habe ich ja gesagt also mir ist auch schon mal passiert jetzt irgendwie so im auto oder so das sagt na wo kommt dann der geruch jetzt
Merlin: Ja, im Auto, ja. Aber dann muss man schon proaktiv sein, oder? Aber auch nicht... Man muss dann schon so sagen, boah Leute, was ist denn hier, wer hat denn hier? Aber gebissene, oder wie heißt das, gebissene Hunde bellen laut, weißt du so?
Oli: Tiefers! Musste, Weil wenn du nix sagst... Ja das stimmt, aber das Problem ist ja, wenn du zu viert im Auto bist und jeder schweigt, dann denkt ja jeder von jedem eher wahr. Das ist ja noch viel schlimmer als wenn einer sagt, Leute kommt das von draußen oder was.
Merlin: Ja ja, Kino. Aber hier, ganz ehrlich, ich bin immer der Erste der denkt, wenn das jemand so sagt, dann ist es er selber. Weißt du, also wenn du das sagst, sag ich, meint ihr das jetzt das abzulenken?
Oli: Ja gut, das stimmt schon. Aber oft kommt ein Geruch von draußen und dann sag ich auch Leute, dass ihr denkt, hier hat jemand gepupst, das muss von draußen kommen. Also das mach ich schon.
Merlin: Ja, das macht das doch schlimmer.
Oli: Na ja, mich zu schützen. Aber ich meine jetzt in den Situationen, wo ich es nicht war, mache ich nicht so.
Merlin: Ich find's Man kann sich da so tief reingraben. mach dann einfach, meistens bin ich ja der Fahrer bei sowas, ich mach dann meistens immer das Fenster auf und häng mich so ein bisschen ans Fenster und denk so, ach gut, mal gucken ob das endlich schnell vorbei ist, die Nummer.
Oli: Ja. Aber es gibt so Gerüche, gibt so Körpergerüche, das ist so furchtbar. Und da fällt mir gerade, du gesagt hast, ich muss die Geschichte noch kurz erzählen, wo du gesagt hast, du hängst dich dann am Fenster raus. Das werde ich in meinem Leben nicht vergessen. Ich versuche es jetzt insofern zu verschleiern, dass man nicht nachvollziehen kann, wenig da meine. Aber es war in meiner Animationszeit noch. Und das war auf jeden Fall auf Rortaus.
Merlin: vor Fissen. Ja. Mhm. Hahaha
Oli: Ich habe mit der damaligen Zielgebietsleiterin, da war ich gerade auf Dienstreise dort, wir haben einen neuen Animateur abgeholt.
Merlin: Ohje, ohje.
Oli: der in der Saison angereicht ist. gab vorher schon Gerüchte von wegen Körperhygiene und so, weil er war auch schon in anderen Zielgebieten und so.
Merlin: Hehehehehe
Oli: Das werde ich nie vergessen. Und dann holen wir den ab am Flughafen. Sie ist gefahren. Ich sitze auf einem Beifahrersitz und ich habe gedacht, ich kotze ihn des Autos. War so krass. Und es war genauso wie du es gerade gschildert hast, ich habe das Fenster runtergekurbelt. Mein Kopf rausgestreckt, weil ich dann dachte, es ist heute heiß. Weil ich dachte, ich habe auch so gewürgt. Ich fing halt an zu würgen. Und das ist dann richtig peinlich.
Merlin: ach komm Ich kenne das, ja.
Oli: Also habe ich versucht, dieses Würgen zu unterdrücken, indem ich meinen Kopf dann da raus gestreckt Das war ganz furchtbar. Das war ein Geruch, der war so grauenhaft. Aber ich muss im Nachgang gar nicht nur darüber lachen. war extrem lustig. Weil sie hat es natürlich auch gemerkt. Und sie musste dann halt auch lachen beim Fahren. Sie ist gefahren. Sie hat es gemerkt. Sie hat gelacht. Er kommt gerade an. Also was wird er gedacht haben? Also das ist schon furchtbar.
Merlin: Da wird's ja noch schlimmer. Es wird ja noch schlimmer. Jaja. voll gut. Ja, sorry, es gibt so Gerüche, da steige ich auch aus. Ich könnte das, so was wie Altenpfleger und so weiter, riesen Respekt an die Menschen, das können. Weil da sind ja manchmal Gerüche dabei, du denkst, boah, ich kann das nicht. Da kommt mir sofort der Würgereiz hoch.
Oli: Aber schlimmer sind eben diese alten Gerüche, so wie alter Schweiß zum Beispiel. Das ist ganz, ganz schlimm. Ganz schlimm. Ja. Ja, ja. Furchtbar. Ganz furchtbar.
Merlin: Ja ja, ja ja. Oder dieses Motricken. Weißt wenn so Wäsche nicht richtig getrocknet ist. Boah, da kann ich... Boah. Dann lieber 20 Zigaretten auf einen Schlag.
Oli: Nö, ja genau!
Merlin: und eine schöne Bierfahne dazu. Wuuuah! Fidelisch,
Oli: Wobei das halt genauso krass. Weißt du? Also wenn du jemanden Auto sitzen hast mit so einer Bierfahne und so einem Kippen gibt es genauso furchtbar. Weißt du, das ist schrecklich.
Merlin: Boah! Natürlich. Meistens bin ich selber von da her. Es ist nicht so schlimm. Nein, nein, nein. Also nicht als Fahrer auf jeden Fall.
Oli: Ja. Nein, Gottes Willen, Gottes Willen. Ist dir klar, wir haben die 60. Folge heute.
Merlin: crazy und wir feiern sie nicht mal richtig. Komm, wir singen mal für uns. Wollen wir für uns singen? Happy birthday to us. Happy birthday to us. Happy birthday liebe Olme. 60 Jahre und fertig.
Oli: hatten jetzt ja schon feier. Happy birthday to you. Happy birthday to us. Happy birthday to Olme.
Merlin: Sechstagstufe Folge
Oli: 60 Jahre die Olmes.
Merlin: Wenn du dir das überlegst, wir die ganzen Zwischenfolgen ja gar nicht. wir sind ja mit Knacke. Aber wir bleiben bei den 60. Wir machen uns jünger, wie wir sind.
Oli: sind ja eigentlich viel mehr als 60. Auf jeden Fall. Aber die Specials und so, ne?
Merlin: Das waren einfach schöne Folgen. Es war eine schöne Zeit bis jetzt und Leute wir haben jetzt eine traurige Nachricht für euch. Eine sehr sehr traurige Nachricht. Nächste Woche, sind wir wieder.
Oli: So sieht's aus und zwar mit Folge 61 von Olme, Podcast.
Merlin: Aber, lieber Oli, ich muss dir jetzt schon ankündigen, wir müssen die Folge etwas früher aufnehmen. Weil ich werde am Dienstag nächste Woche in ein Auto steigen und in die Stadt der Liebe fahren. Oli (1:00:02) Wie früher. Merlin (1:00:14) Was ist die Stadt der Liebe? Na? Ja, Dienstag bis Freitag. Oli (1:00:17) Ähm, Aschafe-Bursch? Nein, Paris! Ich weiß doch Paris, Paris! Du gehst doch in die... Dann sollten wir sie am Montag aufnehmen. Merlin (1:00:26) Das können wir ja gleich bequatschen. können wir ja gleich bequatschen. So. Weil jetzt ist ja gerade Mittwochabend schon wieder. Also es ist ja wieder live fast. Bingo. Wir haben jetzt keine Zeit mehr zu schneiden, was wir sowieso nie machen. Von daher ist es ja auch gut so. Ja, ich Samenraub ist okay. Ja. Man kann ja mit Furz, Knall und Tütü zum Beispiel als Untertitel. Oder? Ja. Oli (1:00:34) Also diese Folge geht in wenigen Stunden online. Nenn das jetzt Samenraubeigen. Super. Haha Aiaiaiaia Merlin (1:00:57) Also Leute, das war geil und spannend. Also wenn du jemanden, der auf einmal da ist, wie der Markus, also die Tante Klettis, mit der du ja quasi auf der Bühne stehst, die dann schon mit Axel Millberg gedreht hat, ist schon geil. Also das ist schon immer eine coole Geschichte, finde ich. Also guckt euch mal alle Filme an. Oli (1:01:11) Auf jeden Fall. Und super interessant. Also auch das, was ich jetzt heute von ihm gehört habe, das wusste ich nicht. Also diese Anfänge und so. Merlin (1:01:19) Das ist ja das Schöne an unserem Konzept. Wenn du jemanden einlädst in unseren Podcast, dann stelle ich die Fragen und wenn ich jemanden einlade, stellst du die Fragen. Weil so lerne ich ja auch wieder was und du lernst ja auch wieder was. Oli (1:01:27) Aber es ist total super, dass es ursprünglich eine Tarnung war. Super spannend. Aber natürlich irgendwie auch schlimm, wenn man darüber nachdenkt. Merlin (1:01:31) Krass. Ja voll! Ja aber guck mal, du kannst es entweder als schlimm verteufeln und sagen es war alles ganz ganz schlimm oder zu sehen was da draus erwachsen ist. Ja, es ist ja die positiven Sachen wieder dran. Also Leute, think positiv! und wenn ihr Bock habt, dann knallt euch in Frauenkleider, Männerkleider, in Blaumänner, in Blaufraue, ist mir ganz egal. Aber Hauptsache ihr kommentiert diesen geilen Podcast und ihr seid einfach bei uns und ihr quatscht ein bisschen drüber. Oli (1:01:45) Ja, ja. Merlin (1:02:02) Ähm, gib uns mal ein Feedback zur aktuellen Lieber Olli, ich wünsche dir gute Besserung. Oli (1:02:08) Lieber Marilyn! Vielen Dank, alles Liebe euch und hört weiter zu bei Ulmi der Podcast. Merlin (1:02:16) Liebe Produktionsfirmen, falls ihr einen Synchronsprecher braucht für einen Doktor. bin da. Das war's, macht's gut Leute. Bis nächste Woche. Ciao, ciao. Oli (1:02:27) Cheers! Merlin (1:02:31) Mega Folge, oder? Oli (1:02:32) Ja cool cool. Also meines Weils war natürlich ein langes Interview, aber ich fand es nicht schlimm oder? Weil es war ja eigentlich, weil es war ja super interessant oder? Merlin (1:02:40) Er hat doch viel gesprochen, das war doch spannend. Total fand ich auch.
Neuer Kommentar