#51 Gefatzt und Gewischt

Shownotes

OLME Folge 51 – „Gefatzt und gewischt“

Es knackt im Mikro, die Technik spinnt – und trotzdem wird in dieser Folge mehr Klartext geredet als im Bundestag nach drei Espressi. Oli und Merlin nehmen euch mit auf eine Reise durch die Absurditäten des Alltags: von der umweltzerstörenden Einweggeschirr-Apokalypse bis zum Mythos des nie zurückgebrachten Einkaufswagens (Spoiler: Er lebt und er hat einen eigenen Willen).

Warum ist Smalltalk an der Kasse gefährlicher als ein wildgewordener Pfandbon? Wieso lösen offene Kühltruhen mehr Schuldgefühle aus als eine Steuererklärung? Und was haben Tierschutz, Geschichtsunterricht und Ferienprojekte gemeinsam? Genau: Sie alle landen in dieser Folge im Einkaufskorb des Wahnsinns.

Mit gewohnt schrägem Humor, pointierten Seitenhieben und der vielleicht besten Gute-Nacht-Geschichte der Podcast-Geschichte ziehen Oli und Merlin Bilanz – gesellschaftlich, politisch und handwerklich.

Reinhören auf eigene Gefahr: Diese Folge fetzt. Und wischt. Und hinterlässt garantiert Spuren.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.